Zum Inhalt springen

Berichte

Feierliche Aufnahme beim Stammeslager

Stammeslager 2012

Am Wochenende vom 15. bis zum 17. Juni unternahmen 32 Kinder und Erwachsene ein ganz besonderes Abenteuer. Beim Stammeslager kommen alle vier Altersstufen des Stammes zusammen. Wie bei den Pfadfindern üblich wurde wieder viel am Feuer gesungen, gespielt und gelacht, doch diesmal gab es auch etwas ganz besonderes. 

Weiterlesen »Stammeslager 2012

Gruppenbild beim "Würfel in der Tasche - Wochenende"

Würfel in der Tasche Wochenende 2012

Vom 4.5. bis 6.5. stand uns ein Experiment bevor: Ohne Plan und Ziel starteten wir am Hauptbahnhof Erfurt. An diesem Wochenende ging es darum uns unseren Weg vom Würfel anzeigen zu lassen. Zuvor hatten wir gewürfelt, wie viele Kilo Gepäck jeder mitnehmen durfte.

 

Schließlich waren wir vollständig (zu siebt) und standen vor der Anzeigetafel in der Bahnhofshalle. Vier Regionalbahnen waren angeschlagen, also nahmen wir den Würfel zur Hand.

Weiterlesen »Würfel in der Tasche Wochenende 2012

Gruppenbild

Roverhaik vom 30.09. bis 3.10.2011

Nachdem wir Anfang September erfolgreich unsere Roverstufe gegründet haben, hat am langen Wochenende vom 30.9. bis 3.10. unsere erste Aktion stattgefunden. Wir sind quer durch den Hainich gewandert. Unser Haik führte uns von Mühlhausen über den Waldbiwak im Nationalpark Hainich und Creuzburg bis nach Eisenach. Auf dem Weg des „Selbstständig Werdens“ haben wir das Lager in den Gruppenstunden vollständig selber organisiert. Da unser Leiter Ulf am Freitagabend keine Zeit hatte sind wir alleine bis nach Mühlhausen gefahren. Dort haben wir im Jugendkeller der Gemeinde Sankt Josef geschlafen. 

Weiterlesen »Roverhaik vom 30.09. bis 3.10.2011

Logo der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg

“Tenemos derechos – Wir sind Rechthaber!”

Beim Georgstag der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Erfurt wird in der Thüringer Landeshauptstadt ein neuer Stamm gegründet

In diesem Jahr lädt die Deutsche Pfadfinderschafft St. Georg des Diözesanverbandes Erfurt ihre Mitglieder zum Georgstag nach Erfurt ein. Vom 23. bis 25. April findet im Mariengarten im Steigerwald das Zeltlager statt. Ca. 100 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus den Stämmen Brehme, Uder, Niederorschel, Erfurt, Heiligenstadt, Dingelstädt und Weimar werden zu diesem Treffen kommen.

Weiterlesen »“Tenemos derechos – Wir sind Rechthaber!”

Meuterei

Vor über einem Jahr nahmen Wölflinge der Siedlung St. Elisabeth an dem großen Bundestreffen der DPSG teil, der sogenannten Meuterei. Inzwischen ist die Dokumentation angekommen.… Weiterlesen »Meuterei

Singende Wölflinge

Gemeindefest

Gemeindefest

Wir sind Diakonand – unter diesem Motto stand das diesjährige Gemeindefest der Domgemeinde St. Severi, das am Sonntag dem 1. Juli bei strahlendem Sonnenschein auf der Severiwiese stattfand. Als neue Pfadfindersiedlung nahmen wir uns dieses Motto besonders zu Herzen. Nicht nur, dass am Vortag unsere Patronin, die Heilige Elisabeth, in der Weihepredigt als „Diakonin“ bezeichnet wurde, nein unser Gründungsmitglied und Kurat Thomas Kappe vollzog den Schritt vom Diakonand zum Diakon und nahm uns so in ganz eigener Weise in das Geschehen hinein.

Weiterlesen »Gemeindefest

Gruppenfoto

15 Jahre Pfadfinder Niederorschel

Pfadfinderlager zu Pfingsten

 

 

Freitag:

 

Nachmittags trafen wir uns auf dem Domberg. Es dauerte ganz schön lange bis alle da waren. Mein Vater, meine beiden Brüder und ich sind mit dem Auto gefahren, um die ganzen Zelte, es waren zwei schwarze Kohten und eine schwarze Jurte, zu transportieren. Die anderen sind mit dem Zug gefahren, der 20 Minuten Verspätung hatte. Im Zug war es heiß, außerdem gab es keine Sitzplätze mehr. Alle waren aber rechtzeitig zum Essen da. Nach einer kräftigenden Suppe haben wir die Zelte aufgebaut und unsere Rucksäcke dort reingestellt. Anschließend gab es ein Kennenlernspiel. Das war nicht so spannend, deswegen sind viele, darunter auch ich, gegangen. Um 22.00 Uhr kamen dann der Bürgermeister und andere Gäste . Es wurde noch eine schöne Stunde, bis wir um 23 Uhr ins Zelt gingen. Die Nacht wurde ungemütlich, denn es gab ein großes Gewitter. Das Zelt wurde nass, auch von innen. Aber es war nicht schlimm.

Weiterlesen »15 Jahre Pfadfinder Niederorschel

Siedlungsgründung – Elisabeth trifft Baden Powell

Pünktlich zum großen Jubiläumsjahr, hundert Jahre nachdem Robert Baden Powell mit einem Zeltlager auf Brownsea Island die Pfadfinderbewegung gründete, haben sich vom 21. auf den 22. April zwanzig Kinder mit ihren Leitern aufgemacht, um an der Georgsburg die Erfurter Pfadfindertradition als Siedlung St. Elisabeth wieder aufzunehmen. Seit den Sommerferien treffen sich jeden Montag Kinder aus der ganzen Stadt an der Domgemeinde, lernen spielerisch pfadfinderische Prinzipien kennen und wachsen als Gruppe zusammen. Gemeinsame Projekte wie das Bemalen der Bauwand, die Beschäftigung mit dem Sternenhimmel und natürlich Ausflüge in die Natur prägen das gemeinsame Miteinander.

Weiterlesen »Siedlungsgründung – Elisabeth trifft Baden Powell

Siedlungsgründung aus Sicht der Wölflinge

Die Siedlungsgründung aus Sicht der Wölflinge selber:

Wir haben uns mit den Leitern und Kindern am Domhaus getroffen. Dann sind wir mit der Straßenbahn bis zum Katholischen Krankenhaus gefahren und bis zur Georgsburg noch ein Stück gelaufen.
Als wir dort ankamen, wurden die Zimmer verteilt. Es gab ein Mädchenzimmer mit 6 Betten und zwei Jungenzimmer mit 10 und 6 Betten. Dann haben wir die Umgebung erkundet, Wasser von der Quelle und Stöcke aus dem Wald geholt. Als wir zurück kamen, haben wir die Stöcke nach Größe und Breite für das Lagerfeuer und das Stockbrot sortiert.

Weiterlesen »Siedlungsgründung aus Sicht der Wölflinge