Mitglied werden
Nach ein paar Gruppenstunden zum reinschnuppern kannst du bei uns auch richtiges Mitglied werden. Wir gehören als Gruppe zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, kurz DPSG.… Weiterlesen »Mitglied werden
Nach ein paar Gruppenstunden zum reinschnuppern kannst du bei uns auch richtiges Mitglied werden. Wir gehören als Gruppe zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, kurz DPSG.… Weiterlesen »Mitglied werden
Wir feiern gemeinsam mit dem Weihbischof in einem Festgottesdienst das 90 jährige Jubiläum der Georgsburg. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen (dieser kann gerne… Weiterlesen »Einladung zum Festgottesdienst: 90. Jahre Georgsburg
Am 14.-16- Juni verbrachte unsere Jupfistufe ein Wochenende in Neuditendorf, wo unsere dortigen Pfadfinder, netterweise, ihre Gruppen Räume für die Fahrt zur Verfügung stellten.Im Ramen… Weiterlesen »Jungpfadfinderlager 14-16 Juni 2019
Vom 23. bis 26. Mai arbeiteten wir im Rahmen der 72h Aktion an der Georgsburg. Die 72h Aktion ist eine gemeinnützige Arbeitsaktion, die von verschiedenen… Weiterlesen »72 Stunden Aktion
Nachdem wir auf der Stammesversammlung Ende Mai erfolgreich unsere Roverstufe neugegründet haben, beschlossen wir spontan in den Sommerferien einen Roverhajk den Rennsteig entlang zu machen.… Weiterlesen »Der Rennsteighajk 2016
„Tja, dann gucken wir mal, ob sie in diesem Flügel sind…“ bemerkt die gute Frau seufzend. Es ist zwanzig Uhr. Freitag Abend. Ich, einfach nur… Weiterlesen »Die Multiplikatorenschulung für 2016
Endlich geht es wieder los! Nach sechs Wochen Sommerferien beginnt, pünktlich mit der Schule, auch in unserem Stamm, die Pfadfinderarbeit. Heute waren die ersten Gruppenstunden… Weiterlesen »Auf ein Neues…
Nachdem das Friedenslicht u.a. auch von unsere Pfadfinderleiterin Mareike in Wien abgeholt wurde. Wurde das Friedenslicht 2014 auch dieses Jahr in der Staatskanzlei übergeben, dieses… Weiterlesen »Friedenslicht 2014 an Ministerpräsidenten überreicht
Letzte Woche haben die Rover eine lustige Backaktion gemacht. Anlässlich zum Fest des heiligen Martin, dass in Erfurt zusammen mit dem Geburtstag Martin Luthers gefeiert wird, hat sich die Roverrunde mal einem nicht lokalen Brauch ergeben. Üblich sind in Erfurt zum Martinsfest die Martinshörnchen, mit Marmelade, oder Marzipan gefüllt.
In einer unserer letzten Gruppenstunden, wir haben ein sehr treues und nettes Stammesmitglied verabschiedet (damit bist du gemeint David), sind wir noch einmal schöne Erinnerungen durchgegangen die wir zusammen erlebt haben. Stammeslager, Kreativwochenenden, Hajks und Fahrten. Es war erstaunlich das man fast das gesamte letzte Pfadijahr rekonstruieren konnte allein anhand schöner Lagererinnerungen. Und tatsächlich ist uns aufgefallen das hier auf der Website ein paar Berichte fehlen. Da hier im Moment eh nur Funkstille herrscht, dachten wir uns, dass wenn einer von uns nochmal in den Ferien die Zeit findet, er doch noch einmal diese Lücken füllt.